4. Februar 2023
Andreas Ott stellt sein Buch «Unser Hof» über sein Leben und Wirken auf dem Hof Wagenburg, Seegräben im proppenvollen Buchladen buk vor. Das unterhaltsame Interview wurde moderiert von Christoph Vollenweider.
Fotos von der Vernissage gibt es hier
Das buk-Team wünscht allen ein gutes neues Jahr und weiterhin anregende Lektüre.
1. September 2022
Der Maler David Strebel gibt an seiner Vernissage im buk einen interessanten und engagierten Einblick in sein Schaffen und seine künstlerische Motivation.
Fotos von der Vernissage gibt es hier
1. Juli 2022
Leonie Nägeli stellte ihre intensiven Porträts und Johanna Seigerschmidt ihre beiden ersten Romane vor. Live interviewt wurden die beiden von Christoph Vollenweider, der die jungen Frauen auf Augenhöhe zu ihrem Werdegang, u. a. an der Rudolf-Steiner-Schule Zürcher Oberland, ihren Bezug zur Kunst und ihre weiteren Pläne befragte. Das zahlreich erschienene Publikum, darunter viele junge Leute, hörte interessiert zu und verbrachte eine gute Zeit in und vor den buk-Räumlichkeiten.
Fotos von der Vernissage gibt es hier
Frühling 2022
Mit unseren neugestalteten Frühlingsfenstern heissen wir euch alle willkommen, wir freuen uns auf euren Besuch.
Winter 2022
Romane, Erstes Lesealter, Vorlesebücher, Sachbücher, Bilderbücher, Klassiker, Spiele und Puzzles, kleine Mitbringsel für Geburtstage
Anna-Martina, Buchhändlerin aus Schweden, zurzeit auf Besuch in Robenhausen, ist begeistert vom buk-Angebot.
Winter 2021 / 22
Wie Formen und Farben sprechen
… sie erscheinen leicht oder schwer, zart oder grob, heiter oder betrüblich: sie verhalten sich zueinander spannungsvoll oder spannungslos, ausgewogen oder unausgewogen; sie «klingen"» zusammen oder «schreien» durcheinander. Jedes Bild ist ein kleiner Kampf.
Besuchte Kurse und Ausbildungen
diverse Austeilungen
Sommer 2021
Toni Strolz stellt seine Holzfiguren, Skizzenbücher und Bilder aus
Buch + Kultur möchte mit ihm und seinen Werken einen kleinen hot Spot eröffnen. In loser Folge werden wir uns kulturell «ins Fenster stellen».
Fotos von der Vernissage gibt es hier
Toni Strolz (1941), Lehre als Bauzeichner, arbeitet in diversen Architekturbüros im In-und Ausland, sein spezielles Interesse gilt Altbauten. Kunst und Handwerk gehen Verbindungen ein, die ihn faszinieren! Er beginnt seine Aus-und Weiterbildung an diversen Kunstgewerbeschulen in Zürich und Stockholm (Möbelbau-Holzarbeiten). Er unterrichtet als Werklehrer in Schweden wie auch in der Schweiz.
Toni Strolz wohnt seit vielen Jahren in Robenhausen. 2021 feierte er seinen 80. Geburtstag.